top of page
Griitehirse_Zunft_Logo-01.jpg

ChAmer
Fasizunft
Seit 2021

Programm 2023

27.01.2023 – Fasieröffnig Cham

 AHIRSETE

Am Freitag, 27. Januar 2023 wird in Cham mit der Fasieröffnung die Fasnacht eingeläutet. Und nicht nur das: Auch die offizielle «Ahirsete», also die Schlüsselübergabe für die Regentschaft von Hans Griitehirse und seinem Zunftwiib Christine Blättler-Müller, findet um 18.00 Uhr vor dem Mandelhof in Cham statt. Ab 19:30 Uhr startet dann die Fasieröffnung mit dem Monsterkonzert der Holdriofäger.

16.02.2023 – Schmudo

 Zunft unterwegs

17.02.2023 – Fasifriitig

 hänselbaR 2023

Am Freitag, 17. Februar 2023 ist es soweit! Party Hardy – unter dem Motto wird sich der Kreuzsaal in Cham in die Hänselbar, die zünftige Fasiparty der Griitehirse Zunft Cham verwandeln.

Türöffnung 19:30 Uhr / Eintritt ab 18 Jahren / Türkollekte
 

Gugge Holdriofäger, Cham
Gugge Wäichbächer, Cham
Band, HI JO (Wild Pop Band)
Ländlerkappele –> Trio Hokuspokus, Siebnen
DJ –> DJ DonRyanO

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

18.02.2023 – Fasisamschtig
Familienhänslete

19.02.2023 – Fasisunntig

Fasi-Umzug ChAm

21.02.2023 – Fasizischtig

Fasi-Umzug Hünenberg

22.02.2023 – Äschermittwuch

ABhirsete

Samstag – 13.05.2023

Zunft-Grillete

Donnerstag – 21.09.2023

Hans-V

Protokoll Hans-V 2022

Hänselbar_2023_Flyer_rz.jpg
Familiehänslete_2023_Plakat.jpg
Programm

Sinn & Zweck

Um den Zusammenhalt der Chamer Fasnacht sowie die sozialen Kontakte zu stärken, wurde die «Griitehirse Zunft» gegründet.

 

Die neue Chamer Zunft hat sich folgende Ziele auf die Fahne geschrieben: Zusammenhalt und Vernetzung aller Fasnächtler/innen in Cham, Erhalt der Fasnachtstradition und Mitgestaltung der Chamer Fasnacht, Organisation von eigenen Fasi- und Familienaktivitäten während der Chamer Fasnacht und Gestaltung des Chamer Fasiblatts.

Mitmachen können Personen jeden Alters und Geschlechts, die den Vereinszweck unterstützen und einen Bezug zur Chamer Fasnacht haben. Es gibt die Möglichkeit, als Mitglied oder Gönner (Passivmitglied) beizutreten.

Sinn & Zweck

11. November 2021

GründunG
Griitehirse Zunft
Cham

Pünktlich zum offiziellen Fasnachtsstart vom 11.11. wurde in Cham eine neue Fasnachtszunft, die Griitehirse Zunft Cham, gegründet.

Cham hat Grund zum Feiern! Denn am 11. November 2021 wurde im grossen Saal im Gasthaus Steirereck eine neue Fasnachtszunft ins Leben gerufen. Rund 75 Fasnächtlerinnen und Fasnächtler sind erschienen, um an der Gründungsversammlung der neuen Griitehirse Zunft Cham beizuwohnen. Begrüsst wurden die Gäste mit einem Ständchen der Guggemusig Holdriofäger aus Cham, welche die Fasnachtsstimmung gleich zu Beginn des Abends ein erstes Mal entfachte.

Der designierte Zunftrat mit Obmann Thomas Huber leitete im Anschluss durch den Abend und wusste die Anwesenden mit der Vorstellung der neuen Zunft zu überzeugen. So wurden dann auch der Gründungsbeschluss, die Statuten sowie der gesamte Zunftrat einstimmig durch die rund 60 Gründungsmitglieder genehmigt bzw. gewählt und im Anschluss entsprechend gefeiert. 

Vorstellung des Zunftwiibs 2022/2023
Ein weiterer Höhepunkt des Abends war die Präsentation des sogenannten Zunftwiibs. Das Zunftwiib ist ein Ehrenamt der Zunft und kann durch eine Person jeglichen Geschlechts ausgeübt werden. Das Zunftwiib wurde durch den Zunftrat auserwählt und ist für die nächsten zwei Jahre die offizielle Begleitung des Chamer Fasioberhaupts Hans Griitehirse während der fünften Jahreszeit. Das Geheimnis wurde dann auch direkt durch Hans gelüftet, er führte sein Zunftwiib zur Überraschung der Anwesenden gleich selber in den Saal. Die Zunft freut sich sehr, mit Christine Blättler-Müller, Chamer Gemeinderätin, eine fasnächtliche Repräsentantin gefunden zu haben und dankt im Voraus für ihren Einsatz. 

Gründung

Informationen

Jahresbeitrag

Aktive Zunftmitglieder: CHF 60

Familien (U16 kein Beitrag): CHF 120

Gönner/Passivmitglieder: CHF 80

 

Der höhere Beitrag der Passivmitglieder ist dadurch begründet, dass keine aktive Mithilfe in der Zunft geleistet wird. Gönner unterstützen die Zunft in ideeller und finanzieller Hinsicht. Gönner werden im Fasiblatt namentlich erwähnt. 

Zunftgewand

Aktivmitglieder tragen während der Chamer Fasnacht ein Zunftgewand (Mantel). Ein Prototyp wurde an der Gründungsversammlung gezeigt. Schnittmuster, Stoff und Zunftbadge werden von der Zunft auf Kosten (ca. CHF 70 pro Mantel) des Mitglieds zur Verfügung gestellt. Für die Herstellung ist jeder selber verantwortlich. Das Zunftgewand darf von jedem Mitglied weiter verziert werden (Saum, Kragen, Knöpfe etc.), jedoch muss der Grundstoff und Schnitt erkennbar bleiben. Weitere Details folgen mit dem Schnittmuster. Das Zunfgewand ist so lange brauchbar, solange es erkennbar ist. Für die Mitwirkung am Chamer Umzug ist das Zunftgewand Pflicht. 

WhatsApp Image 2021-11-14 at 12.01.13.jpeg
Zunftrat

Der frisch gewählte Zunftrat an der Gründungsversammlung am 11.11.2021 im Gasthof Steirereck in Cham.

WhatsApp Image 2021-11-12 at 20.24.15 (1).jpeg

Zunftrat v.l.n.r.:

Michèle Burri, Beisitzhans 

Marisa Boog, Papierhans (Aktuarin)

Nicole Huber, Gwandhans (als Pappfigur anwesend)

Gerold Werder, Bauhans

Thomas Huber, Obmann

Benjamin Landolt, Säckelhans/Kassier

Bruno Würsch, Apéro- & Fräss-Hans

Patrick Boog, Vize-Obmann
Nathalie Hess, Beisitzhans 

 

Informationen
IMG_3561.HEIC

Mitglied werden

Mitglied werden
Bei uns sind alle herzlich willkommen. Egal ob Familie, Paar, Einzelperson, Kind oder Jugendliche.
Wähle deine Zunftmitgliedsart:

Vielen Dank!

bottom of page